Was ist neu bei ChatGPT? Die wichtigsten Funktionen 2025

Internet, KI, Marketing

Kurz gesagt

2025 hat ChatGPT große Sprünge gemacht: ein deutlich „schlaueres“ Kernmodell (GPT-5), Apps direkt im Chat, ein eigener Atlas-Browser mit Agent-Modus (ChatGPT führt im Browser Schritte für Sie aus), Pulse für tägliche Kurz-Updates, geplante Aufgaben („Tasks“) sowie Company Knowledge mit sicheren Connectors zu Ihren Tools. Das Wichtigste in Ruhe – ohne Fachchinesisch.


GPT-5: Das neue „Gehirn“

GPT-5 ist das aktuelle Spitzen-Modell hinter ChatGPT. Sie merken das vor allem an präziseren Antworten, besserer Struktur und daran, dass ChatGPT bei kniffligen Aufgaben „länger nachdenkt“, bevor es antwortet. So entstehen deutlich belastbarere Ergebnisse – etwa bei Recherchen, beim Schreiben oder bei Code-Aufgaben. OpenAI Kochbuch+3OpenAI+3OpenAI+3

In Alltagssprache: Stellen Sie sich GPT-5 wie einen sehr konzentrierten Assistenten vor, der bei einfachen Dingen schnell reagiert – und bei komplexen Themen einen Moment in die Tiefe geht, damit am Ende die Lösung stimmt. OpenAI


Apps in ChatGPT: Werkzeuge, die Sie ansprechen können

Sie können jetzt „mit Apps sprechen“. Beispiel: „Spotify, mach mir eine Playlist“ oder „Workday, finde meine Urlaubstage“. Diese Apps sind kleine, geprüfte Zusatzfunktionen, die ChatGPT bei Bedarf einbindet. Entwickelnde bauen sie mit dem Apps SDK (der Baukasten ist derzeit in Preview). OpenAI+2OpenAI Help Center+2

Jargon erklärt – SDK: Ein Software Development Kit (SDK) ist ein Werkzeugkasten, mit dem Dritte neue Funktionen bauen. Für Sie heißt das: Es kommen laufend nützliche Apps dazu – ohne, dass Sie Programme wechseln müssen. OpenAI Entwickler


ChatGPT Atlas: Der Browser mit ChatGPT an Bord

Atlas ist ein neuer macOS-Browser, in dem ChatGPT fest eingebaut ist: Seiten durchsuchen, Formulare ausfüllen, Tabs verwalten – alles mit Chat-Hilfe nebenbei. Außerdem gibt es optional Browser-Memories (Atlas merkt sich auf Wunsch bestimmte Kontexte) und den Agent-Modus (siehe nächster Abschnitt). Atlas ist aktuell für macOS verfügbar; Windows/iOS/Android sind angekündigt. OpenAI+2OpenAI Help Center+2

So wirkt das im Alltag: Sie lesen einen Artikel, öffnen die Seitenleiste, bitten ChatGPT um eine Zusammenfassung mit Quellen – oder lassen sich die wichtigsten Links herausziehen, ohne die Seite zu verlassen. OpenAI Help Center


Agent-Modus in Atlas: ChatGPT führt Schritte im Web für Sie aus

Im Agent-Modus kann ChatGPT in Ihrem Browser aktiv werden: Tabs öffnen, klicken, Informationen zusammenstellen, Warenkörbe vorbereiten – stets sichtbar im Seitenpanel und unter Ihrer Kontrolle. Der Modus ist Preview (Frühzugang) und für Plus/Pro/Business verfügbar. Es gibt klare Grenzen: kein Zugriff auf Ihre Dateien, keine Extension-Installation, keine Passwort-Autofills; Aktivitäten werden getrennt von Ihrem Verlauf geführt. OpenAI+1

Warum das wichtig ist: Routinearbeit (z. B. „Finde alle Stellenausschreibungen von letzter Woche und fasse die Anforderungen zusammen“) lässt sich delegieren – Sie prüfen nur das Ergebnis. OpenAI


Pulse: Tägliche Kurz-Updates – proaktiv, kuratiert

Pulse liefert Ihnen einmal täglich kompakte Info-Karten zu Themen, die Sie interessieren – basierend auf Ihren Chats und (wenn Sie es erlauben) verbundenen Apps wie dem Kalender. Es ist Preview, aktuell mobil für Pro-Nutzer, und braucht aktivierte Speicher-/Verlaufsfunktionen. Sie können Pulse jederzeit ausschalten. OpenAI+2OpenAI Help Center+2

Anschaulich: Statt selbst News-Rundflüge zu drehen, bekommen Sie morgens eine sortierte, kurze Lage – und tippen nur das an, was wirklich zählt. OpenAI


Geplante Aufgaben („Tasks“): Erinnern, prüfen, updaten lassen

Mit Tasks bitten Sie ChatGPT, etwas zu einem späteren Zeitpunkt zu tun – einmalig oder wiederkehrend. Beispiele: „Erinnere mich in vier Wochen an den TÜV“ oder „Prüfe jeden Montag die Preise meiner Konkurrenzseite und schicke mir eine Zusammenfassung.“ Tasks sind aktuell Beta und werden schrittweise ausgerollt (Plus/Pro/Teams zuerst). OpenAI Help Center+1

Einfach erklärt: Das ist der eingebaute „Erinnere mich“-Dienst – nur eben mit Verstand: ChatGPT kann nicht nur pingen, sondern auch vorher etwas für Sie checken. OpenAI Help Center


Company Knowledge & Connectors: Antworten mit Ihren eigenen Quellen

Für Business/Enterprise/Edu-Arbeitsumgebungen kann ChatGPT auf freigebende Unternehmensquellen zugreifen – etwa Slack, SharePoint, Google Drive, GitHub und mehr – und liefert Antworten mit klaren Zitaten/Links zurück. Zugriffe respektieren die bestehenden Berechtigungen; Admins steuern die erlaubten Connectors. OpenAI Help Center+2OpenAI Help Center+2

Nutzen: Statt „Wo steht das?“ heißt es „Hier ist die Info – und hier ist die Stelle im Originaldokument.“ OpenAI Help Center


Realtime-/Voice-Fortschritte

OpenAI verbessert fortlaufend Sprache in Echtzeit: schnellere Antworten und höhere Qualität, u. a. basierend auf 4o-Varianten. Für Live-Gespräche heißt das: natürlicher, weniger Verzögerung. OpenAI Help Center+1


Praxis: Wofür lohnt sich das konkret?

  • Recherche → Ergebnis → Umsetzung, ohne Tool-Hopping: In Atlas lesen, mit Chat nebenbei Fragen stellen, im Agent-Modus Quellen öffnen lassen, am Ende die zusammengefassten Punkte in eine App (z. B. Präsentations-App im Chat) übergeben. OpenAI Help Center+2OpenAI Help Center+2

  • Routine automatisieren: Wöchentliche Markt-Checks als Task einplanen; morgens Pulse sichten; nur bei Abweichungen tiefer einsteigen. OpenAI Help Center+1

  • Team-Wissen nutzen: Mit Company Knowledge antwortet ChatGPT auf Projektdetails mit Zitaten aus Ihren Tools – nachvollziehbar und durchsuchbar. OpenAI Help Center


Häufige Fragen – kurz erklärt

Brauche ich ein bestimmtes Abo?
Viele Funktionen laufen im Free-Plan, die größten Neuerungen wie GPT-5, Apps-Preview, Agent-Modus oder Pulse starten bevorzugt in Plus/Pro/Business/Edu und werden dann erweitert. Details können je nach Funktion variieren. OpenAI+2OpenAI+2

Ist das sicher?
Gerade der Agent-Modus hat harte Grenzen (kein Zugriff auf Dateien, Passwörter, Extensions). Sie behalten die Kontrolle, können pausieren/abbrechen, und Atlas bietet transparente Daten-/Privacy-Einstellungen. OpenAI Help Center+1

Wie starte ich praktisch?

  • Atlas installieren (macOS) → Seitenleiste nutzen → bei Bedarf Agent-Modus aktivieren. OpenAI Help Center+1

  • Im Chat Apps über die Tool-Leiste oder mit App-Namen ansprechen. OpenAI Help Center

  • Pulse in den Einstellungen aktivieren und Themen kuratieren. OpenAI Help Center

  • Tasks mit klaren Anweisungen und Zeitpunkt anlegen (z. B. „jeden Montag 9 Uhr“). OpenAI Help Center


Fazit

2025 bringt ChatGPT von einem „Antwort-Tool“ zu einem Arbeitsbegleiter: schlaueres Kernmodell (GPT-5), Apps für Spezialaufgaben, ein Browser, der mitdenkt (Atlas), Agent-Modus für Web-Schritte, Pulse für den täglichen Überblick, Tasks für Planung und Company Knowledge für fundierte Antworten aus Ihren Quellen. Starten Sie mit Atlas oder einer einzigen Task – der Produktivitätsgewinn kommt schnell. OpenAI Help Center+6OpenAI+6OpenAI+6

Archive

Jan B. Otte - Marketing & Kommunikation
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.