Konsistente Charaktere mit ChatGPT erstellen – Schritt für Schritt

KI, Marketing

Was ist ein konsistenter Charakter?

Ein konsistenter Charakter ist eine digitale Figur, deren Aussehen in allen Bildern gleich bleibt, selbst wenn sich Posen, Gesichtsausdrücke oder Umgebungen ändern. Frisur, Kleidung, Stil und Körperbau bleiben immer konstant – auch bei variierenden Szenen oder Stimmungen.

Das sorgt für Wiedererkennbarkeit, Vertrauen und einen professionellen Markenauftritt.

Seit ChatGPT-4 Turbo mit Bildgenerierung (verfügbar seit November 2023 für Nutzerinnen und Nutzer von ChatGPT Plus) können Sie solche Charaktere mit natürlicher Sprache definieren und visuell darstellen lassen – ganz ohne Designkenntnisse oder Spezialsoftware.


Wofür eignen sich konsistente Charaktere?

Ein einheitlicher Charakter ist besonders nützlich für:

  • Erklärvideos & E-Learning-Plattformen

  • Social-Media-Kampagnen

  • YouTube-Avatare oder Podcast-Visuals

  • Präsentationen & Infografiken

  • Markenmaskottchen oder Comicfiguren

Ein visuell konsistenter Charakter sorgt für Wiedererkennung, fördert die Bindung zur Zielgruppe und spart langfristig Zeit in der visuellen Kommunikation.


So funktioniert es – Schritt für Schritt

✅ 1. ChatGPT Plus aktivieren

Um die Bildgenerierung zu nutzen, benötigen Sie ein aktives ChatGPT-Plus-Abo (aktuell 20 USD/Monat):

  • Gehen Sie auf chat.openai.com

  • Loggen Sie sich ein

  • Klicken Sie auf „Upgrade to Plus“

  • Bezahlen Sie bequem per Kreditkarte

Mit dem Upgrade erhalten Sie Zugriff auf GPT-4 Turbo, das Bilder generieren und Dateien verarbeiten kann.


✅ 2. Charakterbeschreibung erstellen

Formulieren Sie eine möglichst genaue Beschreibung Ihres Wunschcharakters. Diese sollte folgende Angaben enthalten:

  • Geschlecht, Alter, Körperbau

  • Frisur, Haar- und Hautfarbe

  • Kleidung und Accessoires

  • Gesichtsausdruck oder Grundhaltung

  • Stil: realistisch, comicartig, Manga, 3D usw.

💡 Beispiel:

„Ein freundlicher Mann Mitte 40 mit kurzen, braunen Haaren, Drei-Tage-Bart, normal gebaut, hellblaues Hemd und dunkle Jeans. Der Stil soll comicartig, aber realitätsnah sein. Bitte mit leichtem Lächeln und verschränkten Armen.“


✅ 3. Erstes Bild generieren lassen

Geben Sie diese Beschreibung direkt in ChatGPT ein, z. B.:

„Erstellen Sie mir bitte ein Bild auf Grundlage dieser Beschreibung.“

Sie erhalten ein erstes Bild. Wenn etwas noch nicht passt, können Sie es ganz einfach anpassen lassen, z. B.:

„Bitte ohne Bart und mit dunklerem Hemd.“

Sobald Sie zufrieden sind, geht es weiter mit dem nächsten Schritt.


✅ 4. Charakter speichern und benennen

Geben Sie dem Charakter nun einen eindeutigen Namen und bitten Sie ChatGPT, diesen zu speichern:

💬 Beispiel:

„Bitte speichern Sie diesen Charakter als Tom der Trainer. Ich möchte ihn künftig nur mit seinem Namen abrufen.“

Der Name ermöglicht Ihnen, den Charakter jederzeit in neuen Varianten generieren zu lassen – ohne die ursprüngliche Beschreibung erneut einzugeben.


✅ 5. Neue Varianten erstellen

Sobald Ihr Charakter benannt und gespeichert ist, können Sie ihn in beliebigen Situationen darstellen lassen:

  • „Zeigen Sie Tom der Trainer im Business-Outfit, lächelnd mit verschränkten Armen.“

  • „Stellen Sie Tom der Trainer traurig im Regen dar, mit Kapuze.“

  • „Zeigen Sie Tom der Trainer in sportlicher Kleidung, joggend durch einen Park.“

Der Charakter bleibt in Stil, Aussehen und Wirkung stets identisch – ideal für einen konsistenten Markenauftritt.


Mehrere Charaktere verwalten

Sie können selbstverständlich mehrere Charaktere definieren – jeder mit eigenem Namen und Stil:

Name Beschreibung
Tom der Trainer sportlich, 45, freundlich, Hemd/Jeans
Clara Comicfigur jung, quirlig, farbenfroh
Herr Blauhemd seriös, Business-Look, 50+

Sie können später auch sagen:

„Zeigen Sie Tom und Clara gemeinsam bei einer Präsentation.“


Extra-Tipp: Charaktere dokumentieren

Führen Sie ein einfaches Dokument (z. B. in Google Sheets oder als Notiz), um den Überblick über Ihre Charaktere zu behalten:

Name Beschreibung Stil Erstellt am
Tom der Trainer sportlich, braunhaarig, blaues Hemd Comic-Stil 02.05.2025
Clara Comicfigur bunt gekleidet, jung, quirlig Comic-Stil 02.05.2025

Fazit

Ein konsistenter Charakter ist ein mächtiges Werkzeug für Ihre Markenkommunikation. Dank ChatGPT können Sie ihn ganz einfach erstellen, benennen und in vielfältigen Varianten nutzen – ohne Grafiksoftware, ohne Vorkenntnisse. Ob in Videos, Social Media, Online-Schulungen oder Präsentationen – Ihr wieder erkennbarer Charakter sorgt für einheitliche Botschaften und professionelle Visualisierung.

Archive

Jan B. Otte - Marketing & Kommunikation
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.